Hallo,
ich hoffe dass mir ein Forenmitglied helfen kann, nachdem mich der Dell-Service hat "abblitzen" lassen. Ich habe vor ein paar Tagen angeblichen Original-Toner (4G9HP 7C6F7) über einen Drittanbieter, die Fa. Bepro GmbH in Oberhausen gekauft. Die betreibt auch die Shops "Profitoner.de" und "Tonergeld.de".
Den Toner habe ich inzwischen erhalten, in einem recht großen, unbeschädigten Karton mit reichlich Verpackungsmaterial. Die Schachtel, die darin lag, sieht nach Original Dell aus, ist aber leicht verschmutzt, etwas angeknittert und war vermutlich schon mal geöffnet. Die Toner-Kassette darin sieht auch nach Original Dell aus und hat nur einen Klebestreifen über einer Öffnung, ist aber nicht eingeschweißt. Sie kommt mir auch sehr leicht vor. Fotos kann ich bereitstellen.
Ich fürchte nun, dass es sich um eine gebrauchte fast leere und/oder ggf. wiederbefüllte Toner-Kassette handelt, obwohl das Produkt als Original-Dell-Toner-Kassette für immerhin rund 64 Euro verkauft wurde.
Wer kann ggf. ein Foto einer originalen Dell-Toner-Kassette schicken, deren Folie ungeöffnet ist. Ggf. kann es auch eine andere Farbe oder für ein anderes Modell sein. Dell wird ja immer gleich verpacken / einschweißen. Falls kein Foto, Beschreibung wäre auch gut. Wie schwer ist genau eine neue volle Toner-Kassette oben genannten Typs? Ich würde meine gerne wiegen und vergleichen. Sofern es für den gleichen Drucker ist (Dell C1660w) kann es zum Vergleich vielleicht auch eine mit anderer Farbe sein.
Hat darüberhinaus jemand Erfahrungen mit der Fa. Bepro gemacht? Bzw. mit den zugehörigen Shops Tonerprofi.de oder Tonergeld.de? Auf Amazon sind änliche Fälle (eines anderes Shops) bekannt, wo angeblich der selbe Original-Toner verkauft wurde (ebenfalls nicht verschweißt) und dann nur wenige Blatt druckbar waren. Dafür sind 64 Euro dann doch reichlich viel!!!